Wie können wir in unserem Unternehmen eine kollegiale Führung erfolgreich umsetzen, ohne dass wir dabei klare Verantwortlichkeiten und Entscheidungsstrukturen verlieren?

Führung ohne Führungskraft? Das geht!
In einem kollegial geführten Team übernehmen die Mitarbeitenden in jeweils aufgabenbezogenen Bereichen die Führung, mit klar definierten Rechten und Pflichten. Die Verantwortung wird geteilt, das Team wird lebendiger, da jede Person durch das eigene Engagement Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen kann. Zudem flacht die Hierarchie ab, da es nicht mehr nur die eine entscheidendungstragende Person gibt.
Ergebnis- und Vertrauenskultur

Wie können wir eine starke Ergebnis- und Vertrauenskultur in unserem Team aufbauen, damit wir unsere Ziele gemeinsam erreichen und dabei Konflikte vermeiden?
Hier kann eine typische Frage von Klient:innen stehen, die etwas länger ist und dadurch ein bisschen mehr Platz brauchen wird und somit auch mehr Zeilen benötigen wird, damit sie komplett abgebildet werden kann?
Hier kann eine typische Frage von Klient:innen stehen?
Klingt interessant?
Wir unterstützen euch.